Inklusion fängt mit der Begegnung zweier Menschen an
Ein besonderes Highlight als Abschluss des ersten Kongresstages am 27.11.23 im Resonanzraum
Beim Schichtwechsel haben Mitarbeitende aus Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, einen Tag in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Hamburg…
Hier wurde ein Rekord gebrochen: Mehr als 200 Duos und 115 Unternehmen nahmen in diesem Jahr in Hamburg am internationalen DUODay teil. Das ist eine…
LAG WfbM Hamburg lädt Fach- und Führungspersonal sowie die Selbstvertretungsgremien der Beschäftigten aus norddeutschen Werkstätten ein
Positionspapier der LAG WfbM Hamburg zu wichtigen Fragen
Am 3. März 2022 verstarb der langjährige Geschäftsführer der ehemaligen Hamburger Werkstatt und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, Dietrich…
Die 1. europäische Entlohnungskonferenz zum Thema "Reformierung des Entgeltsystems in Werkstätten" fand am 15. und 16. September 2021 im E-Werk in…
Wie funktioniert eigentlich das Entgeltsystem in den Werkstätten?
Wenn es morgen keine Werkstätten für behinderte Menschen mehr gäbe, fielen für einen Großteil der dort beschäftigten Menschen wertvolle soziale…
Vom 1. bis 4. April präsentiert sich die LAG WfbM Hamburg zum ersten Mal mit einem 500 Quadratmeter großen Messestand auf der Werkstätten:Messe.
Das Jubiläumsjahr der Werkstätten:Messe in Nürnberg passt besonders gut zum Jubiläumsjahr in Hamburg.